Camping La Vetta
☰ MENU
Startseite
Öko-Initiative
Haustieraufnahme
Hotelähnlichen
Freizeit & Erholung
Open space
Sich verpflegen
Poolbereich
Spielplatz
Fitnessraum
Animation
Unsere Region
Strände
Besuche
Terroir und Gastronomie
Aktivitäten
Spaziergänge
Umweltengagements
Unsere Unterkünfte
Mobilheime komfort 1 sch
Mobilheime komfort 2 sch
Mobilheime komfort 3 sch lit sup
Mobilheime komfort 3 sch
Mobilheime sup 1 sch
Mobilheime Sup 2 sch 2 sdb
Bungalow sup 3 sch
Mobilheime sup 3 sch
Mobilheime sup xxl 3 sch 2 sdb
Unsere spellplätze
Die sanitären Einrichtungen
Praktische Infos
Ihr Aufenthalt
Tarife unterkunft
Tarife Campingplätze
unsere Angebote
Kontakt
AGB
☰ MENU
Startseite
Öko-Initiative
Haustieraufnahme
Hotelähnlichen
Freizeit & Erholung
Open space
Sich verpflegen
Poolbereich
Spielplatz
Fitnessraum
Animation
Unsere Region
Strände
Besuche
Terroir und Gastronomie
Aktivitäten
Spaziergänge
Umweltengagements
Unsere Unterkünfte
Mobilheime komfort 1 sch
Mobilheime komfort 2 sch
Mobilheime komfort 3 sch lit sup
Mobilheime komfort 3 sch
Mobilheime sup 1 sch
Mobilheime Sup 2 sch 2 sdb
Bungalow sup 3 sch
Mobilheime sup 3 sch
Mobilheime sup xxl 3 sch 2 sdb
Unsere spellplätze
Die sanitären Einrichtungen
Praktische Infos
Ihr Aufenthalt
Tarife unterkunft
Tarife Campingplätze
unsere Angebote
Kontakt
AGB
︿
RESERVATION
Campu Rumanilu, unvergessliche Ausblicke
Der Wanderweg Campu Rumanilu bietet eine einfache, spektakuläre und wirklich unvergessliche Wanderung. Es ist ein breiter Pfad, der ständig an steilen Klippen entlangführt, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Bonifacio und die Küste Sardiniens hat. Auf dem Weg gibt es keinen Schatten, daher sollten Sie sich entsprechend ausrüsten. Denken Sie auch an Badekleidung. Für den Hin- und Rückweg sollten Sie 2:30 Stunden einplanen.
Der Start erfolgt an der Kapelle Saint Roch über einen gepflasterten Weg.
Schon bald gelangen Sie auf eine Aussichtsterrasse mit Blick auf den "grain de Sable", den berühmtesten Felsen Bonifacios, der sich von der Kreideklippe gelöst hat und den die Erosion des Meeres im Laufe der Zeit versulpt hat, sodass seine Basis schmaler geworden ist. Unmittelbar danach befindet sich an der Flanke der Klippe das ehemalige Schlachthaus der Stadt, das aus hygienischen Gründen etwas abseits liegt.
Sie können sich entscheiden, ob Sie umkehren oder zum Strand der drei Zacken hinuntergehen möchten. Da der Weg ziemlich steil ist, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie diesen Ausflug mit Kindern planen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an den verfallenen Überresten von Artilleriestellungen und Truppenunterkünften aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei.
Hier finden Sie keine weißen Sandstrände, sondern große Kalksteinplatten, die vom Meer geglättet wurden. Von hier aus können Sie einen schönen Blick auf Bonifacio genießen. Der Plage des trois pointes ist auch ein idealer Ort zum Schnorcheln oder für einen Sprung in das lichtdurchlässige Wasser.
Dauer der Wanderung : 2.30 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Leicht
Achtung, sind verboten :
Anlandungen auf den kleinen Inseln, alle Sammlungen, jede Form des Fischfangs, der Verkehr von Motorfahrzeugen, Feuer, Biwak, Camping, Abfall.
- © 2025 Camping la vetta
protected access
Username
*
Password
*